Die dritte Stufe von technischen und ökologischen Erhebungen wird traditionell als im Labor gearbeitet. Eine solche Laborstufe umfasst die Untersuchung aller erhaltenen Proben (zum Beispiel Wasser und Boden, Luft), um die plausibelsten Informationen über den aktuellen Zustand des Gebiets zu erhalten.
Nur spezielle akkreditierte Labors haben das Recht, sich an dieser Aktivität zu beteiligen. Sie haben alle notwendigen Geräte, besitzen moderne Algorithmen, um alle im Bau wichtigen Faktoren zu analysieren, und können daher alle Kundenanforderungen erfüllen. Es gibt keine anderen Möglichkeiten, Laborforschung zu erhalten. Dies bedeutet, dass es sich nicht lohnt.
Die letzte Phase, die vierte, heißt The Desk. Dies ist eine sehr wichtige Arbeitszeit, in der Experten verarbeiten, die nach dem Feld und der Laborstadien von technischen und ökologischen Erhebungen erhalten wurden. Nach Erhalt der notwendigen Schlussfolgerungen wird die Entwicklung von kartografiertem Material gezogen, und der thematische technische Bericht wird erstellt. Es enthält traditionell alle wichtigen Ergebnisse von IEI. Ein solcher Bericht ist obligatorisch an den Kunden übertragen. Schließlich kann er nur die angegebenen Ergebnisse akzeptieren oder ablehnen und bestimmte Entwurfsentscheidungen ankündigen. Die Aufgabe des Kunden ist auch die Vorbereitung der Abschnitte des OOS und EIS im Rahmen der Entwurfs- und Arbeitsdokumentation.
Es lohnt sich zu klären: Mit der Abkürzung des OOS meinen wir «Umweltschutz». Unter der Abkürzung EIA — «Bewertung der Umweltauswirkungen». Diese Abschnitte müssen mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen der Russischen Föderation sowie den Kontroll- und Überwachungsbehörden, die zur Bestimmung der Bedingungen des Naturmanagements befugt sind.
Diese Abschnitte zeigen die Art der technischen Fähigkeiten für den Beitritt zur Kommunikation, ein vollständiges Merkmal des Gebiets und vorhandene technologische Probleme. Hier wird hier die Frage der Entscheidung, die sich auf die Erhaltung des Umweltvergüts und den Ausschluss von nachteiligen Faktoren konzentriert.
Ignorieren Sie die aufgelisteten Punkte — den Inhalt einer in dem entsprechenden Code vorgeschriebenen Verwaltungsstraftat. In dieser Hinsicht erfasst die Einhaltung der Umweltanforderungen einen besonderen Klang.
Es ist zu beachten, dass die Vollständigkeit der Umweltbekämpfung im Prozess der Entwicklung der bereits festgelegten Abschnitte des OOS und der EIS im Rahmen der Erstellung von Entwurfsdokumentation direkt von der Vollständigkeit von technischen und ökologischen Umfragen abhängt. In dieser Hinsicht müssen Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Qualität der erhaltenen Forschungsmaterialien zu verbessern. Dies erfordert Folgendes:
Erstens, um technische und ökologische Umfragen und Forschungen und weiter in jeder Phase fortzusetzen (wir meinen die Konstruktion, die Verwendung eines Gebäudes oder eine andere Einrichtung sowie seine Liquidation). Dazu ist es notwendig, die Überwachung des Zustands aller vorhandenen Naturtechnischen Systeme zu organisieren und regelmäßig umweltbeschwerte, schützende Maßnahmen zu analysieren. Mit anderen Worten, überwachen Sie die Umweltsituation in der Dynamik.
Wir weisen darauf hin, dass die Durchführung der Umweltüberwachung im Rahmen des Baus, des Betriebs oder der Liquidation das Durchlaufen von drei Stufen beinhaltet. Darüber hinaus fällt jeder von ihnen mit einem bestimmten Lebenszyklus des Objekts zusammen. Der erste ist also die IEI der Zeit vor dem Konstruktion. Sie konzentrieren sich darauf, den Hintergrundzustand aller Komponenten der Umwelt zu bestimmen.
Die zweite ist die Aufbau der Überwachung. In dieser Phase können Sie die Auswirkungen auf die natürliche Umgebung während der Umsetzung des Bestandteils von Maßnahmen steuern und ihr eine Bewertung geben.
Die dritte ist eine Analyse der Situation in der Betriebsphase. Der Zeitraum impliziert, dass das Unternehmen ein regelmäßig betriebenes PEM -System erstellen muss (dh Produktionsumweltüberwachung).
In technischen und ökologischen Umfragen sind daher eine Reihe von Maßnahmen, in denen der bestehende Zustand aller wichtigen Umweltkomponenten innerhalb der geplanten Platzierung verschiedener Objekte von industrieller Bedeutung bewertet wird. Die hier erhaltenen Daten werden dann verwendet, um den Einfluss von Gebäuden auf die Umwelt sowohl im Bauprozess als auch während des Betriebs angemessen zu bewerten. Die Bauüberwachung beinhaltet beispielsweise die Kontrolle des technologischen Effekts auf die Umwelt während der Umsetzung von Bauplänen.
Die im Vergleich zu den Ergebnissen der Hintergrundüberwachung erhaltenen Informationen werden verwendet, um die Intensität der Umweltauswirkungen während der Konstruktion zu analysieren. Zusammen mit dem Start von Einrichtungen werden die Maßnahmen zur Betriebsüberwachung gestartet. Aktivitäten in dieser Phase werden innerhalb der Grenzen speziell erstellter und ständig funktionierender PAM -Systeme organisiert.










